Hinreißend irisch
Feudenheim. Einen wunderschönen irischen Abend mit der Band Síolta bot gestern der Feudenheimer Kultursommer auf der WSV-Wiese (Maulbeerinsel). Etwa 150 Besucher tauchten ein in die musikalisch einzigartige Welt, die nur Irland hervorbringen kann. Zum Wegträumen schön! Der Wind rauschte dazu in den Bäumen und die Krähen segelten am Himmel wie die Zuschauer in den Klängen. Mit Saoirse Mhór (Gitarre und Gesang), Michael Busch (Gitarre), Stefan Emde (Fiddle), Brian Haitz (Flute u. Whistles), Thomas von Haefen (E-Bass).
Der Feudenheimer Kultursommer hat noch zwei Abende, Kontakt unter info@wellhoefer-verlag.de oder 0621 7186 7933:
Dienstag, 12. Juli, 19.30 Uhr „Nur eine Rose als Stütze – Hommage an Hilde Domin“ mit Marion Tauschwitz und Adax Dörsam. Kulturtreff Rathaushof, Hauptstraße 52a.
Donnerstag, 21. Juli, 19.30 Uhr „My LadySwing“ mit Katrin Armani (Gesang), Tanja Mathias-Heintz (Klavier), Shana Moehrke (Kontrabass), Maulbeerinsel, WSV-Wiese.
Der Kultursommer wird begleitet durch Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern von KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. (www.kulturquer.de). Gestern Abend stellte Zeynel Yatci (www.zeynelyatci.com/de/biographie.html) seine Fotoserie „Brücken“ aus und wurde von Veranstalter Ulrich Wellhöfer (www.wellhoefer-verlag.de) eingangs dazu zitiert: „Wir mussten über viele Brücken gehen, um heute hier zu sein.“ jp / Bilder: Paesler.